Teamtraining
Potenziale Ihres Teams aktivieren!
Wird Ihr Team neu aufgebaut oder gibt es einen Konflikt?
Wollen Sie den Teamgeist fördern und dadurch die Arbeitseffizienz steigern?
Wollen Sie die Rollen innerhalb des Teams reflektieren und bearbeiten?
Im Teamtraining steht die Entwicklung Ihres Teams im Vordergrund. Die Gruppenerlebnisse des Teamtrainings wirken sich positiv auf das Betriebsklima aus und tragen nachhaltig zum Teamerfolg bei. Das Team gewinnt ein Bewusstsein für die Stärken jedes einzelnen und für das ganze Team. In der Folge steigt auch die Leistungsfähigkeit Ihres Teams.
Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team
Das sind Ihre Begleiter im Teamtraining.

Hallo, ich bin Ziege PaulA
Ich bin die Chefin in meiner Walliser Schafherde.

Hallo, ich bin Cosimo
Ich bin ein erfahrenes Pferd. Ihr könnt Euch auf mich verlassen.

Hallo, ich bin Alvo
Mit meinem Charme bringe ich Leichtigkeit in Euer Team.
Anlass für ein Teamtraining
- Welche Art von Arbeit ist uns wichtig?
- Wie denken und sprechen erfolglose und wie erfolgreiche Teams?
- Welche Stärken und Potenziale haben wir?
- Was schätze ich an meinen Kollegen und Kolleginnen?
- Welche Ziele haben wir?
- Wie könnten wir unsere Ziele gemeinsam erreichen?
Gemeinsam Stärken entwickeln – gemeinsam Ziele erreichen
Waldbaden – Shinrinjoku
Sie bauen im Wald Stress ab und können neue Kraft tanken.
Entspannung und Stressprävention

Psychomotorik
Spiele und Übungen eröffnen Ihnen neue Handlungsspielräume. Kooperationsaufgaben fördern Vertrauen und Kooperation. Das Team löst gemeinsam Aufgaben und lernt die zielführende Reflexion als Methode kennen. Diese ermöglicht einen Transfer zum beruflichen Alltag.
Natur erfahren
Tiergestützte Pädagogik
Erfahren Sie im Teamtraining mit unseren Tieren wie Sie die Zusammenarbeit in Ihrem Team mit den unterschiedlichen Persönlichkeiten, Stärken und Talenten erfolgreich gestalten können.
Bewusster Umgang mit Sprache
Unsere Sprache beeinflusst unser Berufsleben.
Kommunikationstraining im Team
Wie sich Kommunikation auf Ihr Berufsleben auswirkt?
Die Kraft der Sprache trägt dazu bei, dass Mitarbeiter sich wohl fühlen und gute Leistungen erbringen.
Mobbing und Burnout sind im beruflichen Alltag inzwischen weit verbreitet. Auch in der Pädagogik und im Gesundheitswesen steht für viele „Stress“ auf der Tagesordnung. Dies nimmt den betroffenen Menschen die Lebensqualität.
In der alltäglichen Kommunikation wissen wir meist gut, was wir sagen wollen und was wir erreichen wollen.
- Doch wie sagen wir es zu Kolleginnen und zu Vorgesetzten?
- Wie kommt das, was wir meinen, beim anderen an?
- Wie wirken wir mit unserer Sprache?
Das ist uns selten bewusst.
Die Sprache zählt im Beruf zu den wichtigsten Werkzeugen. Im oft hektischen beruflichen Alltag entstehen manchmal Missverständnisse in der Kommunikation, die zu weitreichenden, negativen Konsequenzen führen können – und dies hat meist wenig mit dem tatsächlichen Inhalt des Gesagten zu tun.


Zielentwicklung
- Bauen Sie das gegenseitige Vertrauen auf
- Sie optimieren den Zusammenhalt im Team
- Erfahren Sie, wie Sie Konflikte wirksam lösen
- Sie stärken Ihre Konfliktfähigkeit
- Sie lernen sich selbst zu reflektieren
- Erweitern Sie Ihre Handlungskompetenzen
- Sie optimieren Teamprozesse
- Sie bauen Stress mit Entspannung ab
- Nehmen Sie einen Perspektivwechsel
- Entwickeln Sie gemeinsam neue Lösungswege
- Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen im Beruf
- Sie steigern Ihre Kommunikationsstärke
- Sie stärken Ihre persönliche Entwicklung und Resilienz
- Sie lernen zielorientiert zu denken und zu handeln
- Sie entfalten Ihre Stärken und Potenziale
- Sie fördern eine zielorientierte und konfliktfreie Zusammenarbeit
Coaching für KiTa-Leiterinnen – wirksam führen
Eine KiTa-Leiterin hat in ihrer Position mit vielerlei Aufgaben umzugehen. Mit einem authentischen Führungsstil gewinnen Sie als Leiterin Wertschätzung, Vertrauen und Achtung.
Erweitern Sie Ihre Führungskompetenz als KiTa-Leiterin
- Sie steigern Ihre Führungsqualität
- Sie stärken Ihre eigene Rolle als Leiterin
- souveräner Umgang mit Eltern
- Sie begleiten Ihr Team im Veränderungsprozesse
- Sie erweitern Ihre Konzeption
- Erfahren Sie, wie Sie Konflikte wirksam lösen
- Sie erkennen Ihre Ressourcen und die Ihres Teams
- Sie steigern Ihre Kommunikationsstärke
- Erfahren Sie, wie Sie Konflikte wirksam lösen

Details
Teamtraining
In einem ausführlichen Erstgespräch entwickeln wir Ihre Kernpunkte im Teamtraining. Dies kann telefonisch oder per Zoom stattfinden. Ich stelle dann Ihr individuelles Programm zusammen.
-
Zielgruppe:
Unternehmen und Teams auf Anfrage -
Ort:
Das Teamtraining findet in der freien Natur, in der Reithalle oder im Tipi auf dem Lindenhof statt. -
Dauer:
Sie können das Teamtraining 1 bis 2 Tage, je nach Bedarf, buchen. -
Mitzubringen:
bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke und ein kleines Kopfkissen, Wechselwäsche -
Teilnehmerzahl:
für 15 bis 20 Personen
Kundenstimme
Ich will mich noch gerne für die Idee mit den Kärtchen bedanken – es war ein schönes Erlebnis, 19 positive Feedbacks zu erhalten! Es kann gut sein, dass wir dies zur adventlichen Tradition machen werden …
Sie haben Interesse an einem Teamtraining?
Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Sie erreichen mich nachmittags telefonisch unter T +49 151 233 193 72 oder über das nachfolgende Kontaktformular.